

Gefühle zulassen statt verdrängen, aber wie?
🌱 Gefühle anschauen – was bedeutet das eigentlich?
Gefühle „anzuschauen“ heißt, sie nicht zu verdrängen oder zu übergehen, sondern bewusst wahrzunehmen. Oft sind wir darauf trainiert, unangenehme Emotionen wie Angst, Traurigkeit oder Wut schnell wegzuschieben. Doch genau diese Gefühle tragen wichtige Botschaften in sich – über unsere Bedürfnisse, Grenzen oder Verletzungen.
🧘 Wie geht das?
Nimm dir einen Moment, atme tief durch und frage dich: Was fühle ich gerade wirklich – unter der Oberfläche?
Der Körper kann dabei ein wertvoller Wegweiser sein:
Enge in der Brust
Kloß im Hals
Druck im Bauch
Diese Empfindungen sagen oft mehr als Worte. Wichtig ist: Gefühle nicht analysieren oder bewerten – einfach nur wahrnehmen.
🌤️ Einfach nur da sein lassen
Gefühle verändern sich, wenn wir ihnen Raum geben. Statt sie „wegzumachen“ oder in einer Schublade zu verschließen, kannst du sie beobachten wie das Wetter: „Aha, da ist gerade Wut. Oder Traurigkeit, oder ........“
Stell dir vor, du sitzt innerlich daneben – mitfühlend, neugierig, ohne Urteil. Manchmal hilft es auch, alles aufzuschreiben – ungefiltert, ehrlich, frei.
🚫 Wie man Verdrängung aktiv vermeidet
Ein achtsamer Umgang mit Emotionen ist der Schlüssel. Statt unangenehme Gefühle zu unterdrücken, lohnt es sich, ihnen einen Raum zu geben – zum Beispiel durch:
Meditation oder Atemübungen
Kreative Ausdrucksformen (z. B. Malen, Schreiben, Musik)
Regelmäßige Selbstreflexion
Kleine Pausen im Alltag, um innezuhalten
💬 Gefühle als Ressource begreifen
Jede Emotion – selbst die schmerzhaften – trägt eine Botschaft in sich:
Gefühl
Was es dir sagen könnte
Wut
„Hier wurde eine Grenze überschritten.“
Traurigkeit
„Etwas Wertvolles ist verloren gegangen.“
Angst
„Ich brauche Sicherheit oder Klarheit.“
Scham
„Ich fürchte, nicht dazuzugehören.“
Freude
„Das tut mir gut – mehr davon!“
Wenn du lernst, diese Botschaften zu entschlüsseln, kannst du bewusster und liebevoller mit dir selbst umgehen. Gern helfe und unterstütze ich Dich dabei. Frag nach einem unverbindlichen gratis Erstgespräch.
Schauen Sie auch gern in Teil 1: Verdrängung war gestern – wie du mit Emotionen gesund umgehen kannst.
Besuchen Sie meine Homepage, um mehr zu erfahren.
Senden Sie mir gern eine unverbindliche Anfrage, oder reservieren Sie direkt von meiner Homepage einen Termin zum unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch oder Info-Gespräch. Ich biete DSGVO-Konforme Onlinegespräche oder kommen Sie in meinen Beratungsraum.