Was hilft bei Hufrehe beim Pferd?

Was hilft bei Hufrehe beim Pferd?
Was hilft bei Hufrehe beim Pferd?

Was hilft bei Hufrehe beim Pferd?

Ursachen erkennen, gezielt handeln & dem Pferd nachhaltig helfen

Hufrehe zählt zu den schmerzhaftesten und häufigsten Erkrankungen bei Pferden. Sie ist nicht nur akut gefährlich, sondern kann auch langfristige Folgen für die Gesundheit und Lebensqualität deines Pferdes haben. Umso wichtiger ist es, die Ursachen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln.

In diesem Beitrag erfährst du, was bei Hufrehe wirklich hilft, welche Maßnahmen sich bewährt haben – und wie du dein Pferd ganzheitlich unterstützen kannst.

🔍 Auslöser von Hufrehe – warum dein Pferd einen Reheschub hat

Hufrehe entsteht, wenn die Verbindung zwischen Hufbein und Hufwand durch Entzündungsprozesse geschädigt wird. Dabei kann sich das Hufbein im schlimmsten Fall absenken oder sogar durch die Sohle drücken – ein lebensbedrohlicher Zustand.

Als Auslöser gelten üblicherweise:

  • Fütterungsfehler, z. B. zu viel Zucker, Stärke oder Fruktan

  • Übergewicht und Bewegungsmangel

  • hormonelle Störungen (z. B. EMS oder Cushing)

  • Belastungsrehe, z. B. nach starker Lahmheit auf der Gegenseite

  • Stress oder Kreislaufschwächen

Wichtig ist: Hufrehe ist kein isoliertes Hufproblem, sondern ein ganzkörperliches Geschehen. Um deinem Pferd nachhaltig zu helfen, muss also nicht nur der Huf, sondern der ganze Organismus betrachtet werden.

👉 Auslöser vs. Ursachen

Auslöser einer Krankheit sind NICHT das gleiche wie Ursachen.

Auslöser sind ein akuter Umstand, der eine Reaktion triggert. Sie sind meist offensichtlich oder logisch nachvollziehbar.

Ursachen indes sind die tieferen Gründe; sie sind versteckt, unscheinbar und häufig mit dem Verstand nicht zu fassen.

In 99% der Fälle werden die tieferen Ursachen von Hufrehe übersehen. Die herkömmlichen Maßnahmen arbeiten fast immer nur am Symptom, OHNE den Kern des Problems zu lösen.

💡 Ursachen von Hufrehe – warum dein Pferd wirklich erkrankt

Die Hufe eines Pferdes stehen mit dem Boden, dem Untergrund in Kontakt. Hufrehe ist daher immer ein Zeichen für ein grundlegendes Problem. Das kann mit dem Stall, dem Wohnort, dem Land zu tun haben; es kann sein, dass sich das Pferd selbst dort unwohl fühlt oder aber sein Mensch. Dabei kann ein unerfülltes Bedürfnis von Pferd oder Besitzer die Ursache sein.

Es gibt keine pauschale Antwort.

Jeder Fall von Hufrehe ist individuell zu betrachten, und dazu ist es unerlässlich, Antworten vom Pferd zu erhalten, statt nur die altbekannten Maßnahmen zu verordnen, wie

  • Pferd sofort von der Weide holen

  • Kühlen der Hufe

  • Boxenruhe

  • schmerz- und entzündungshemmende Medikamente

  • angepasstes Hufmanagement

  • Futteranpassung

  • Gewichtsabnahme

  • Entgiftung (der Leber)

Achtung: Das mag kurzfristig eine Verbesserung der Symptome bringen, führt meiner Erfahrung zufolge jedoch nicht an den Kern der Ursache.

🌿 Ganzheitliche Unterstützung bei Hufrehe – mehr als nur Hufe kühlen

In meiner Arbeit lernen meine Kunden, unabhängig von der schulmedizinischen Versorgung einen ganzheitlichen Blick auf ihr Pferd. Der Weg dorthin für über die energetische Mensch-Pferd-Kommunikation und liefert Antworten z.B. auf folgende Fragen:
👉 Hat das Pferd ein Problem mit dem Stall oder Umfeld?
👉 Hat der Mensch ein Problem mit dem Stall oder Umfeld?
👉 Hat Pferd oder Mensch ein unerfülltes Bedürfnis? (z.B. Kinderwunsch, Berufswechsel, Heirat, Umzug, ...)
👉 Gibt es emotionale oder energetische Traumata aus der Vergangenheit?
👉 Was ist aktuell die zielführendste Maßnahme?

Fazit: Was hilft bei Hufrehe beim Pferd?

Hufrehe ist ernst, aber behandelbar – wenn du rechtzeitig handelst und dein Pferd ganzheitlich unterstützt. Dabei kennt genau ein Lebewesen auf diesem Planeten die wahre Ursache, und das ist kein Tierarzt, sondern dein Pferd.

Eine klare, für Mensch und Pferd verständliche Kommunikation ist der erste entscheidende Schritt für eine nachhaltige Heilung.

📩 Sichere dir deinen Platz in meiner Live-Show "Ganzheitliches Heilwissen für Mensch und Pferd", wenn du mehr über ganzheitliche Pferdegesundheit und energetische Kommunikation erfahren möchtest – speziell für bewusste Pferdebesitzer:innen.

👉 Hier 0€-Ticket sichern

📺 Weitere Einblicke findest du auf meinem YouTube-Kanal:

👉 Zum Kanal

Besuche ähnliche Expos