Zeitlose Bio-Mode aus nachhaltigen und recycelten Materialien.
Fast-Fashion war gestern. Langlebige Bio-Kleidung ist die Zukunft. Mit Slowdown-Fashion verändern wir die Modebranche und machen sie umweltfreundlicher.
UNSERE MISSION
Wir übernehmen Verantwortung für unser Tun. Deshalb machen wir zeitlose Kleidung mit einem geringen ökologischen Footprint.
Alle TORLAND Produkte sind aus ressourcenschonenden Materialen unter sozialen und fairen Arbeitsbedingungen hergestellt.
#SlowdownFashion steht für einen sparsamen Energie- und Wasserverbrauch, einen achtsamen Umgang mit unserem Planeten, ethische Arbeitsbedingungen und eine zirkuläre Wirtschaft.


KREISLAUF-WIRTSCHAFT
In Afrika und Südamerika türmen sich riesige Berge aus europäischen Textilabfällen. Um dies zu vermeiden verlängern wir die Lebensdauer unserer Kleidung und verwerten alte Textilien durch Up-, Down- oder Recycling.
REPARATURSERVICE & WIEDERVERWERTUNG
Unsere TORLAND Jeans sollen möglichst lange dein Leben bereichern und später wiederverwertet werden. Deshalb bieten wir einen Reparaturservice an und sammeln die Jeans am Ende wieder ein, um den Rohstoff zu verwerten.
In Kooperation mit zwei sozialen Nähwerkstätten in Wien verwerten wir alte Jeans zu attraktiven Upcycling-Produkten.
Seit 2023 sorgen wir dafür, dass alte Jeans zu neuen Fasern recycelt werden. So können aus alten Jeans wieder neue Jeans entstehen.




IN SCHWEDEN HAT ALLES BEGONNEN
Es war einmal ein kleiner Schweizer Junge namens Sascha, der seine Kindheit mit seinem Zwillingsbruder in der idyllischen Natur Schwedens verbrachte. Etwas älter geworden und zurück in der Schweiz – stets Schwedens Wälder und Seen im Herzen tragend – widmete er sich dem Studium der Umweltnaturwissenschaften. Danach arbeitete er als Spezialist für Umweltrisiken in einem Versicherungskonzern und stieg bis ins Top Management auf. Aber der Druck war sehr groß, und der Job brachte ihn immer weiter weg von seiner Naturverbundenheit.
Aus diesem Grund stieg Sascha aus und erfüllte sich 2017 im Herzen Europas in der schönen Stadt Wien seinen lang ersehnten Traum, eine eigene nachhaltige Jeansmarke. Sein berufliches Vorleben erweist sich als ideal: Er kann das Wissen über Nachhaltigkeit mit seiner Erfahrung in der Unternehmensführung kombinieren. Der Name TORLAND ist dabei ein kleiner Gruß an die nordischen Wurzeln.


DAS TORLAND-TEAM
TORLAND wird seit 2020 von Claudia Widlhofer und Sascha Hümbeli geführt. Damals eröffneten sie gemeinsam das erste TORLAND-Geschäft in Wien. Claudia betreut heute unsere drei Filialen in Wien und ist verantwortlich für Vertrieb und Marketing. Sascha kümmert sich um die Produktion und das Onlinegeschäft.
Seit 2022 werden sie von den beiden Unternehmern Roman Hammerschmiedt und Jürgen Lang unterstützt. Roman ist Inhaber mehrerer Firmen und engagiert sich beim Aufbau innovativer Projekte im Umweltbereich. Jürgen ist Unternehmensberater und bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und Change Management mit.
WAS WIR TUN
1. Jeans produzieren
Für unsere Jeans verwenden wir Naturfasern aus Bio-Anbau. Das bedeutet, dass wir auf jegliche Substanzen verzichten, die für den Menschen oder die Umwelt schädlich sind. Hier erfährst du mehr über unsere Jeansproduktion.
2. Jeans reparieren
Um die Lebenszeit unserer Jeans zu verlängern, bieten wir einen Reparaturservice an.
3. Jeans sammeln
Am Ende der Lebenszeit sammeln wir die Jeans wieder ein. Wir wollen nicht, dass sie im Müll landen. Erfahre mehr über unsere Jeans-Sammelaktion.
4. Jeans recyceln
Aus einem Teil der alten Jeans machen wir neue Upcycling-Produkte, die wir bei sozialen Nähwerkstätten in Wien fertigen lassen.
Die restlichen Jeans werden recycelt, damit daraus neue Jeans entstehen.
