

Weiterbildungskosten für Unternehmen reduzieren
Weiterbildung muss nicht teuer sein
Die Qualifizierung von Mitarbeitenden ist ein zentraler Bestandteil moderner Personalentwicklung – doch gerade kleine und mittlere Unternehmen kämpfen oft mit den Kosten. Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet finanzielle Entlastung: Es übernimmt je nach Betriebsgröße einen erheblichen Teil der Weiterbildungs- und Lohnkosten. Wer gezielt investiert, sichert nicht nur Know-how, sondern auch seine Wettbewerbsfähigkeit.
Wie Sie mit Beratung mehr aus der Förderung holen
Um die QCG-Förderung erfolgreich zu nutzen, ist eine fundierte Vorbereitung entscheidend. Dazu gehört die Auswahl geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen, das Prüfen von Fördervoraussetzungen und die korrekte Antragstellung. Die Förderung ist kombinierbar mit verschiedenen Schulungsformaten – vom Präsenzseminar bis zur digitalen Weiterbildung. Mit professioneller Begleitung lassen sich Stolperfallen vermeiden und Fördermittel optimal ausschöpfen.
Schüren Beratung begleitet Sie durch den Prozess
Als erfahrene Fördermittelberater analysieren wir Ihren Schulungsbedarf, empfehlen passende Maßnahmen und übernehmen die gesamte Förderabwicklung. Schüren Beratung sorgt dafür, dass Ihre Investitionen in Weiterbildung sinnvoll geplant und effizient gefördert werden. Unser Ziel: Ihnen Arbeit abnehmen und Ihnen helfen, Ihre Mitarbeitenden mit minimalem Kostenaufwand weiterzuentwickeln.
Reduzieren Sie Ihre Weiterbildungskosten durch gezielte Förderung! Jetzt persönliche Beratung anfordern: 📩 info@schueren-beratung.de