



ASEA Preise
Redox-Produkte: Warum Qualität ihren Preis hat
Preis ist nicht gleich Marketing – sondern Technologie
Die Diskussion um den Preis von Redox-Produkten greift oft zu kurz. Denn hier geht es nicht um „Zahlen auf dem Etikett“, sondern um einen aufwendigen biotechnologischen Herstellungsprozess, der Präzision, Reinheit und Stabilität erfordert.
Herstellung unter streng kontrollierten Bedingungen
Redox-Moleküle außerhalb des Körpers stabil verfügbar zu machen ist Hightech
Die Produktion stabiler Redox-Signale ist komplex. Sie basiert auf einem elektrochemischen Verfahren, das präzise Rahmenbedingungen benötigt – vergleichbar mit Entwicklungen in der Biotechnologie oder anderen zellbasierten Systemlösungen. Der Preis spiegelt also nicht nur das Endprodukt wider, sondern auch den Aufwand, der in Forschung, Technik und Qualitätssicherung fließt.
Fazit: Wert entsteht durch Innovation
Redox-Produkte gehören zu den technologisch anspruchsvolleren Innovationen der letzten Jahre. Wer den Preis hinterfragt, sollte auch den Blick auf die dahinterstehende Entwicklung werfen – denn echte Innovation entsteht nie durch Abkürzungen, sondern durch Präzision, Erfahrung und Investition in Qualität.
https://www.youtube.com/watch?v=AmFw6R1a8XM