Staubsauger stinkt beim Saugen: Ursachen, Lösungen und Tipps

Staubsauger stinkt beim Saugen: Ursachen, Lösungen und Tipps
Staubsauger stinkt beim Saugen: Ursachen, Lösungen und Tipps

Staubsauger stinkt beim Saugen: Ursachen, Lösungen und Tipps

Warum riecht Ihr Staubsauger plötzlich unangenehm?

Wenn Ihr Staubsauger beim Saugen stinkt, kann das verschiedene Ursachen haben. Es sammeln sich Staub, Haare, Hautschuppen oder Essensreste im Inneren des Geräts. Es bilden sich Bakterien, die für den unangenehmen Geruch sorgen. Besonders bei Teppichen gelangen häufig winzige Partikel wie Tierhaare oder Schimmelsporen in den Staubsaugerbeutel oder Behälter, die schnell zu Geruchsquellen werden.

Auch feuchter Schmutz kann eine Rolle spielen. Wenn beim Saugen Flüssigkeiten eingesaugt wurden oder der Staubsauger an feuchten Stellen genutzt wurde, entsteht häufig ein muffiger Geruch. Zudem können verschmutzte Filter oder verstopfte Düsen den Luftstrom behindern, was den Geruch verstärkt. Bevor Sie über einen Neukauf nachdenken, lohnt es sich, die möglichen Ursachen Schritt für Schritt zu prüfen.

Welche Rolle spielt der Staubbeutel oder Behälter beim unangenehmen Staubsauger - Geruch?

Ein häufiger Grund, warum der Staubsauger stinkt beim Saugen, ist der Staubbeutel oder der Schmutzbehälter. Besonders in warmen Räumen können sich Bakterien, Milben und Schimmelsporen schnell vermehren und unangenehme Gerüche verursachen. Wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel besitzen, sollten Sie diesen regelmäßig wechseln und dabei darauf achten, dass keine Rückstände im Inneren des Geräts verbleiben.

Bei beutellosen Staubsaugern empfiehlt es sich, den Behälter nach jedem Saugen gründlich auszuleeren und mit klarem Wasser zu reinigen. Achten Sie darauf, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder einsetzen. Feuchtigkeit im Inneren führt oft zu modrigem Geruch, der sich beim Saugen im Raum verteilt. Eine regelmäßige Reinigung verlängert zudem die Lebensdauer Ihres Geräts und sorgt für hygienische Sauberkeit.

Wie wichtig ist die Reinigung der Filter im Staubsauger?

Wenn der Staubsauger beim Saugen stinkt, sollten Sie unbedingt die Filter prüfen. Moderne Staubsauger verfügen meist über mehrere Filtersysteme, darunter Motorfilter, Vorfilter und HEPA Filter. Diese sollen auch kleinste Staubpartikel und Allergene auffangen, werden aber bei mangelnder Pflege selbst zur Geruchsquelle.

Nehmen Sie den Filter regelmäßig heraus und reinigen Sie ihn gründlich. Viele Filter lassen sich mit Wasser abwaschen, die meisten müssen in bestimmten Abständen komplett ausgetauscht werden. Lesen Sie dazu am besten die Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Bei einem verschmutzten Filter lässt die Saugleistung erheblich nach und der Geruch wird intensiver.

Was tun, wenn der Staubsauger trotz Reinigung beim Saugen stinkt?

Wenn Sie bereits den Beutel oder Behälter geleert und den Filter gereinigt haben, der Staubsauger stinkt beim Saugen aber immer noch, könnte das Problem tiefer im Inneren liegen. Besonders ältere Modelle setzen mit der Zeit Schmutz und Staub an schwer zugänglichen Stellen fest. Hier kann eine gründliche Innenreinigung helfen. Trennen Sie das Gerät vom Strom, öffnen Sie alle abnehmbaren Teile und reinigen Sie diese sorgfältig.

Eine weitere Ursache kann der Motor sein. Wenn verbrannter Geruch auftritt, könnte es sein, dass sich Staub auf dem Motor angesammelt hat oder Bauteile verschlissen sind. In diesem Fall sollten Sie das Gerät von einem Fachmann prüfen lassen. Ein defekter Motor kann gefährlich werden, daher empfiehlt sich hier eine professionelle Wartung.

Wie können Sie unangenehmen Gerüchen vorbeugen?

Damit der Staubsauger beim Saugen nicht stinkt, können Sie ein paar einfache Vorsorgemaßnahmen ergreifen. Leeren Sie den Staubbehälter oder wechseln Sie den Beutel regelmäßig, reinigen Sie die Filter und lassen Sie das Gerät nach der Reinigung immer gut trocknen.

Wenn Sie Haustiere haben, empfiehlt es sich, das Gerät häufiger zu reinigen, da Tierhaare schnell anfangen zu riechen. Achten Sie außerdem darauf, keine feuchten oder klebrigen Partikel aufzusaugen, die später für Schimmelgeruch sorgen können. Eine regelmäßige Wartung und gründliche Pflege verlängern die Lebensdauer Ihres Staubsaugers.

Welches Gerät ist eine langfristige Lösung gegen Gerüche?

Wenn Ihr Staubsauger beim Saugen stinkt, kann es sinnvoll sein, über einen neuen Staubsauger nachzudenken. Klassische Staubsauger mit Beutel haben den Nachteil, dass Gerüche leicht entstehen. Eine moderne Alternative sind Wasserstaubsauger mit Separator - Technik, bei denen der Schmutz direkt im Wasser gebunden wird. Dadurch kann nichts mehr in der Luft zirkulieren, und es können keine unangenehme Gerüche entstehen.

Ein besonders effektives Beispiel ist der Vivenso Wasserstaubsauger. Hier wird der eingesaugte Schmutz direkt im Wasser gebunden, und ein innovatives Filtersystem sorgt dafür, dass die Luft beim Saugen frisch bleibt. Für Haushalte mit Haustieren, Teppichen oder Allergikern ist diese Lösung ideal. Mit einem solchen System müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihr Staubsauger beim Saugen unangenehm riecht.

Hier können Sie den Vivenso Wasserstaubsauger unverbindlich für 7 Tage testen, um zu sehen, ob er zu Ihnen passt.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos