Batteriespeicher mit Notstromfunktion

Batteriespeicher mit Notstromfunktion
Batteriespeicher mit Notstromfunktion

Batteriespeicher mit Notstromfunktion

Ein Batteriespeicher ist die ideale Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage. Mit einem Speicher nutzen Sie selbst erzeugten Solarstrom auch dann, wenn die Sonne nicht scheint. Eine integrierte Notstromfunktion sorgt zusätzlich für Versorgungssicherheit bei Stromausfällen. OnTour Solar bietet Ihnen moderne Speichersysteme, die Zuverlässigkeit und Effizienz vereinen.

Warum ein Batteriespeicher sinnvoll ist

Wer Solarstrom nur direkt verbraucht, verschenkt Potenzial. Überschüsse, die mittags entstehen, können mit einem Speicher für den späteren Verbrauch gesichert werden. Das bringt klare Vorteile:

  • Höhere Eigenverbrauchsquote und weniger Netzstrombezug

  • Unabhängigkeit von Energieversorgern

  • Stromnutzung auch abends und nachts

  • Mehr Sicherheit bei steigenden Energiekosten

  • Kombination mit Notstromfunktion für Ausfallszenarien

Notstromfunktion – Sicherheit im Alltag

Ein Stromausfall kann unerwartet eintreten. Mit einem Speicher inklusive Notstromfunktion bleibt Ihr Haushalt trotzdem versorgt. Kühlschrank, Licht oder wichtige Geräte laufen weiter, ohne dass Sie auf externe Lösungen angewiesen sind. OnTour Solar setzt auf Systeme, die eine zuverlässige Umschaltung gewährleisten und so für ein zusätzliches Plus an Sicherheit sorgen.

Speicherlösungen von OnTour Solar

OnTour Solar arbeitet mit erprobten Technologien wie den Speichern von AlphaESS. Diese bieten:

  • Hohe Speicherkapazität für private und gewerbliche Anwendungen

  • Langlebigkeit durch moderne Zelltechnologie

  • Intelligentes Energiemanagement zur optimalen Nutzung

  • Erweiterungsmöglichkeiten, wenn der Strombedarf wächst

  • Integrierte Notstromlösung für maximale Versorgungssicherheit

Planung und Integration

Ein Speicher entfaltet nur dann sein volles Potenzial, wenn er optimal in das Gesamtsystem eingebunden wird. OnTour Solar erstellt eine genaue Analyse Ihres Energieverbrauchs und plant die Dimensionierung individuell. So ist gewährleistet, dass der Speicher weder über- noch unterdimensioniert ist und sich die Investition rechnet.

Praxisbeispiele aus dem Rhein-Main-Gebiet

Viele Kunden von OnTour Solar kombinieren ihre Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher. So werden Eigenverbrauchsquoten von bis zu 90 % erreicht. Besonders beliebt ist die Notstromfunktion, da sie im Alltag zusätzliche Sicherheit bietet – ein wichtiger Faktor für Familien und Unternehmen gleichermaßen.

Service und Finanzierung

Neben der Installation bietet OnTour Solar auch transparente Angebote, Förderberatung und die Möglichkeit zur Ratenzahlung. So bleibt die Investition in einen Speicher mit Notstromfunktion für viele Haushalte realisierbar.

Ihr nächster Schritt zur eigenen Speicherlösung

Ein Batteriespeicher mit Notstromfunktion macht Ihre Photovoltaikanlage noch effizienter und bietet Ihnen gleichzeitig Sicherheit bei Ausfällen. OnTour Solar berät Sie persönlich und plant die passende Lösung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für einen Batteriespeicher mit Notstromfunktion an.
Kontaktieren Sie OnTour Solar und machen Sie sich unabhängig vom Stromnetz.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos