Nebenkostenabrechnung - Was tun, wenn der Mieter nicht bezahlt?

NebenkostenabrechnungMietrückstandKündigungMahnverfahren
Nebenkostenabrechnung - Was tun, wenn der Mieter nicht bezahlt?
Nebenkostenabrechnung - Was tun, wenn der Mieter nicht bezahlt?

Nebenkostenabrechnung - Was tun, wenn der Mieter nicht bezahlt?

❗ Klare Rechtslage: Nachzahlung ist Teil der Miete

Ergibt die Nebenkostenabrechnung eine Nachzahlung, ist diese rechtlich als Teil der Miete zu betrachten. Kommt der Mieter seiner Zahlungspflicht nicht nach, liegt ein zahlungsrelevanter Mietrückstand vor (§ 535 BGB). Wichtig: Die Forderung muss schriftlich und nachvollziehbar durch die Nebenkostenabrechnung belegt sein. Voraussetzung ist auch, dass die Abrechnung fristgerecht (§ 556 Abs. 3 BGB) erstellt und dem Mieter zugestellt wurde. Nur dann ist eine Nachforderung rechtlich durchsetzbar.


📬 Mahnung und Fristsetzung: Erste Schritte für Vermieter

Bleibt die Zahlung nach einem angemessenen Zeitraum aus (in der Regel 30 Tage), sollten Vermieter den Mieter schriftlich mahnen und eine klare Zahlungsfrist setzen (z. B. 10 bis 14 Tage). In diesem Schreiben sollte auf die fällige Nachzahlung, den Abrechnungszeitraum sowie das genaue Zahlungsziel hingewiesen werden. Auch ein Hinweis auf mögliche rechtliche Konsequenzen – etwa Kündigung bei Zahlungsrückstand – ist zulässig. Wir von LippeMiete übernehmen die komplette Kommunikation mit säumigen Mietern – professionell, sachlich und rechtskonform.


⚖️ Weitere Schritte: Inkasso, Mahnbescheid oder Kündigung

Verstreicht auch die Mahnfrist ergebnislos, können Vermieter die Forderung gerichtlich durchsetzen – z. B. über das gerichtliche Mahnverfahren (§ 688 ZPO). Alternativ kann ein Inkassodienstleister eingeschaltet werden. Bei erheblichen Rückständen kann auch eine ordentliche oder fristlose Kündigung geprüft werden (§ 543 BGB). Allerdings gilt: Bei einmaligen, geringfügigen Rückständen ist eine Kündigung in der Regel nicht verhältnismäßig. Als erfahrene Mietverwaltung prüfen wir jeden Einzelfall und beraten Sie zu den rechtlich zulässigen und wirtschaftlich sinnvollen Maßnahmen.

„Sie möchten rechtssicher und effizient vorgehen? Sprechen Sie mit uns – LippeMiete unterstützt private Vermieter bei der korrekten Betriebskostenabrechnung.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!“

Jetzt anfragen

VISIT_SIMILAR_EXPOS

powered by

Expoya
V 2.2.3