

Wie viel Strom kann mein Dach produzieren?
Ihr Dach als Kraftwerk – So berechnen Sie das Solarpotenzial
Ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Dachfläche, Ausrichtung zur Sonne, Neigungswinkel und mögliche Verschattungen sind entscheidend. Aber wie viel Strom kann man konkret erwarten?
In der Schweiz liegt der durchschnittliche Stromertrag bei gut 150 bis 200 kWh pro Quadratmeter Dachfläche und Jahr – bei optimaler Ausrichtung sogar noch mehr. Mit einer Dachfläche von nur 30 m² lassen sich so jährlich bis zu 6’000 kWh Strom erzeugen. Das entspricht in etwa dem Jahresverbrauch eines 4-Personen-Haushalts.
Noch besser: Die Schweiz stellt mit dem Solarkataster (eine Karte vom Bundesamt für Energie und Umwelt – BFE) ein hilfreiches Werkzeug bereit. Dort sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr Dach „gut“, „sehr gut“ oder „weniger geeignet“ für Solarstrom ist – farblich abgestuft und auf Gebäudebasis:
🔗 solarmap.ch
Unser Solarrechner: Produktion & Verbrauch clever abgleichen
Während die Karte eine gute Ersteinschätzung liefert, geht unser Solarrechner noch einen Schritt weiter:
🔸 Geben Sie Adresse, Dachart, Fläche und Stromverbrauch ein
🔸 Wir berechnen Ihr individuelles Stromertragspotenzial
🔸 Sie erhalten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse, abgestimmt auf Ihr Verbrauchsverhalten
Unser Tool zeigt Ihnen transparent, wie viel Strom Sie selbst verbrauchen könnten (Eigenverbrauchsquote), wie viel eingespeist wird und wie hoch Ihre Autarkie sein kann – mit oder ohne Speicherlösung. So bekommen Sie realistische Werte für Ertrag, Rentabilität und Amortisation.
Von der Idee zur eigenen Anlage – mit JADI Solar
Als zertifizierter Fachpartner mit Sitz im Thurgau beraten wir Sie persönlich und unabhängig. Ob kleines EFH-Dach oder große Fläche – wir planen Ihre Anlage genau so, wie sie zu Ihnen und Ihren Zielen passt. Dabei berücksichtigen wir:
Ihr konkretes Dachpotenzial (z. B. aus dem Solarkataster & Solarrechner)
Ihre Stromnutzung über den Tag hinweg
Fördermöglichkeiten & Netzanschluss
Optionen für Batteriespeicher & Notstromlösungen
Wir kombinieren Dachanalyse + Verbrauchsanalyse, um Ihnen den Weg zu mehr Energieunabhängigkeit zu erleichtern – verständlich, effizient & nachhaltig.