Was ist der Unterschied zwischen Alarm- und Videoanlage?

Was ist der Unterschied zwischen Alarm- und Videoanlage?
Was ist der Unterschied zwischen Alarm- und Videoanlage?

Was ist der Unterschied zwischen Alarm- und Videoanlage?

Zwei Systeme – zwei Aufgaben, ein Ziel: Sicherheit
Eine Alarmanlage schützt aktiv vor Einbrüchen, indem sie bei unbefugtem Zutritt einen Alarm auslöst. Eine Videoanlage hingegen dient in erster Linie zur Überwachung und Dokumentation – also zur Aufzeichnung und Abschreckung. Während Alarmanlagen präventiv melden und reagieren, liefern Kameras wertvolle Bilder zum Geschehen. Beide Systeme können unabhängig oder kombiniert eingesetzt werden – und genau hier kommt Heimdall ins Spiel.

Optimaler Schutz durch die richtige Kombination
In vielen Fällen ist eine Kombination aus beiden Systemen sinnvoll. Die Alarmanlage schlägt an, sobald eine Bewegung erkannt oder ein Kontakt ausgelöst wird – etwa an Türen oder Fenstern. Die Videoanlage dokumentiert den Vorfall, liefert Beweise oder ermöglicht per Live-Zugriff die Kontrolle aus der Ferne. Bei Heimdall beraten wir Sie, wie sich beide Systeme ideal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen lassen – auch für Privatkunden, Gewerbe oder Mehrparteienobjekte.

Technik, die zusammenarbeitet – für maximale Sicherheit
Unsere Alarm- und Videoanlagen sind modular, erweiterbar und zentral über eine App steuerbar. Das bedeutet für Sie: ein System, das nicht nur warnt, sondern auch dokumentiert – in Echtzeit und standortunabhängig. Ob Neubau oder Bestandsobjekt, wir planen für Sie die passende Kombination aus Schutz und Kontrolle.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos