

Was ist der Unterschied zwischen Ultradermabrasion und Mikrodermabrasion?
Zwei moderne Methoden – eine gemeinsame Idee: Hauterneuerung
Sowohl Ultradermabrasion als auch Mikrodermabrasion zählen zu den bewährten Methoden zur sanften Hauterneuerung. Ziel beider Behandlungen ist es, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Zellerneuerung anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Dennoch unterscheiden sich die Verfahren in ihrer Wirkweise und Intensität – und genau diese Unterschiede nutzen wir im Kosmetikstudio fei schee, um die Behandlung optimal auf Ihre Hautbedürfnisse abzustimmen.
Mikrodermabrasion – mechanisch und punktuell
Bei der klassischen Mikrodermabrasion wird die Haut mit feinen Kristallen (z. B. Aluminiumoxid) behandelt. Diese schleifen die oberste Hautschicht ab, entfernen abgestorbene Zellen und regen so die Regeneration an. Die Methode eignet sich gut zur Behandlung von Pigmentflecken, feinen Linien, Aknenarben oder grober Hautstruktur – punktuell und präzise.
Ultradermabrasion – sanft, tiefenwirksam, entspannend
Ultradermabrasion geht einen Schritt weiter: Hier wird die Haut mit einer Kombination aus Vakuum, Wasser und aktiven Wirkstoffen behandelt. Die Reinigung ist besonders sanft, die Haut wird nicht nur von außen, sondern auch in der Tiefe gepflegt. Ideal für empfindliche Hauttypen, die trotzdem eine effektive Reinigung und ein frisches Hautgefühl wünschen.
✨ Sie möchten wissen, welche Methode zu Ihrer Haut passt? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei fei schee: