Fußreflexzonen-Therapie in Wels

Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels
Fußreflexzonen-Therapie in Wels

Fußreflexzonen-Therapie in Wels

Fußreflexzonentherapie: Eine ganzheitliche Methode zur Gesundheitsförderung

Die Fußreflexzonentherapie ist eine bewährte, ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf dem Prinzip basiert, dass bestimmte Zonen an den Füßen in Verbindung mit verschiedenen Organen und Körperregionen stehen. Durch gezielte Druck- und Massagetechniken dieser Reflexzonen können Blockaden gelöst, die Durchblutung gefördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Ursprung und Prinzipien der Methode

Die Wurzeln der Fußreflexzonentherapie reichen bis in die traditionelle Heilkunde indigener Kulturen zurück. In der modernen Form wurde sie insbesondere durch den amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald und die Masseurin Eunice Ingham weiterentwickelt. Die Methode basiert auf der Annahme, dass der gesamte Körper in den Fußsohlen reflektiert wird und durch gezielte Druckausübung auf bestimmte Punkte Einfluss auf die entsprechenden Körperbereiche genommen werden kann.

Anwendungsbereiche der Fußreflexzonentherapie

Die Therapie wird sowohl zur Behandlung akuter Beschwerden als auch zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind:

·       Stress und Erschöpfungszustände

·       Verdauungsprobleme

·       Kopfschmerzen und Migräne

·       Rücken- und Gelenkschmerzen

·       Schlafstörungen

Darüber hinaus unterstützt die Fußreflexzonentherapie die allgemeine Entspannung und kann das Immunsystem stärken.

Ablauf einer Sitzung

Eine typische Sitzung dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Ich beginne mit einer genauen Anamnese, um Deine individuellen Beschwerden und Bedürfnisse zu verstehen. Anschließend werden die entsprechenden Reflexzonen durch sanften oder gezielten Druck stimuliert. Die Behandlung kann leicht schmerzhaft sein, sollte jedoch stets im angenehmen Bereich bleiben.

Übrigens: Wenn für Dich die Füße zu sensibel sind, kann eine Reflexzonentherapie auch an den Händen bzw. mit einem APM-Stab an den Ohren von mir angewandt werden.

Wissenschaftliche Anerkennung und Wirkung

Wissenschaftlichen Studien sind sehr aufwändig. Leider hat kaum jemand ein Interesse, eine Studie zu finanzieren, deren Ergebnisse nicht wirtschaftlich verwertet werden können. Fussreflexzonenmassage ist Volks- und Erfahrungsheilkunde. Deshalb kann keines der großen Pharmaimperien etwas patentieren und finanziell ausschlachten.
Und doch gibt es immerhin vereinzelt Studien z.B. von der Universität Jena, dass Kniegelenksbeschwerden in 92 % der Fälle verbessert wurden, bzw. nach der Behandlung eine höhere Magen- und Nierendurchblutung festgestellt werden konnte, die dem Heilungsprozess natürlich dienlich sein kann.

Fazit Die Fußreflexzonentherapie ist eine sanfte, aber effektive Methode zur Unterstützung der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens. Sie eignet sich als alleinige Therapie oder als Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden und bietet einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Bei Interesse empfiehlt es sich, einen qualifizierten Therapeuten aufzusuchen, um von den vielfältigen Vorteilen dieser traditionellen Heilmethode zu profitieren. Ich selbst wende diese Technik seit 13 Jahren beruflich erfolgreich an. Mehr dazu findest Du auf meiner Website:

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 1.136.1