Wie belastbar sind Kunststoffplatten?

belastbarKunststoffplattenPVCRobust
Wie belastbar sind Kunststoffplatten?
Wie belastbar sind Kunststoffplatten?

Wie belastbar sind Kunststoffplatten?

Was moderne Bodenplatten im Alltag wirklich aushalten müssen

Wer seine Garage, Werkstatt oder Lagerfläche mit Kunststoffplatten ausstatten möchte, stellt sich schnell die Frage: Können diese Platten dauerhaft hohe Belastungen aushalten – etwa durch Fahrzeuge, Maschinen oder schwere Geräte? Die Antwort hängt stark von Materialqualität, Aufbau und Verarbeitung ab. Doch moderne Kunststoffplatten sind heute deutlich leistungsfähiger als ihr Ruf.

Belastbarkeit in Zahlen – was möglich ist

Hochwertige Kunststoffplatten für Bodenanwendungen halten mühelos punktuellen Druck durch Wagenheber, Motorradständer oder Regalsysteme aus. Je nach Ausführung sind Traglasten im Bereich von mehreren Tonnen pro Quadratmeter möglich. Gleichzeitig bleiben sie formstabil, stoßfest und zeigen kaum Verschleiß – selbst bei täglichem Befahren. Besonders wichtig: Die Oberfläche ist oft rutschhemmend und temperaturresistent, was sie ideal für stark frequentierte Räume macht.

IBS Bodenprofi: geprüft, stark, langlebig

Die Bodenplattensysteme von IBS Bodenprofi bestehen aus hochdichtem Polypropylen – einem Kunststoff, der für industrielle Beanspruchung entwickelt wurde. Die Platten sind druckstabil, widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und resistent gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Hitze oder mechanischen Abrieb. Egal ob private Garage oder gewerblicher Einsatz – sie halten, was sie versprechen. Und: Bei Bedarf lassen sich einzelne Module schnell ersetzen oder erweitern.

Jetzt belastbare Kunststoffplatten für Ihre Garage oder Werkstatt bei IBS Bodenprofi entdecken – zuverlässig, robust und perfekt für den Dauereinsatz.

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 2.3.2