

Welchen Bodenbelag kann man auf einen unebenen Boden verlegen?
Clevere Lösungen für schwierige Untergründe – stabil, sicher und leicht umzusetzen
Nicht jeder Garagen- oder Werkstattboden ist von Anfang an perfekt eben. Unebenheiten, kleinere Risse oder Gefälle im Untergrund gehören in vielen Bestandsgebäuden zum Alltag. Die gute Nachricht: Für solche Fälle gibt es spezielle Bodenbeläge, die sich flexibel anpassen – ganz ohne Ausgleichsmasse oder aufwendige Vorarbeiten. Doch welcher Boden eignet sich wirklich?
Darauf kommt es bei unebenem Untergrund an
Ein idealer Bodenbelag für unebene Flächen muss drei Dinge leisten: Er sollte Unebenheiten überbrücken, sich stabil verbinden lassen und dauerhaft belastbar bleiben. Klassische Lösungen wie Fliesen oder Estrich stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Viel praktischer sind modulare Kunststoff- oder PVC-Bodenplatten mit Steck- oder Klicksystem: Sie passen sich dem Untergrund punktuell an und gleichen kleinere Höhenunterschiede aus – ohne dass der gesamte Boden begradigt werden muss.
Die praktische Lösung: Bodenplatten von IBS Bodenprofi
IBS Bodenprofi bietet Garagen- und Werkstattböden, die genau für solche Anforderungen entwickelt wurden. Die Platten sind flexibel, tragfähig und durch das Stecksystem so konstruiert, dass sie auch bei leicht unebenem Untergrund sicher miteinander verbunden bleiben. Die strukturierte Oberfläche sorgt zusätzlich für Rutschfestigkeit, während die Materialstärke punktuelle Belastung zuverlässig auffängt. Ideal für alle, die ihren Boden schnell, sauber und dauerhaft stabil gestalten möchten – ganz ohne Bodenausgleich oder Werkzeug.
Jetzt passenden Bodenbelag für unebene Flächen bei IBS Bodenprofi entdecken – schnell verlegt, flexibel anpassbar und stark im täglichen Einsatz.