-6211db18-default-c2fe9ff2-default.webp&w=3840&q=75)
-6211db18-default-c2fe9ff2-default.webp&w=3840&q=75)
Facharzt für Gefäßmedizin im Raum Kufstein
Diagnostik und Therapie bei Venenleiden – kompetent, minimalinvasiv und nah erreichbar
Gefäßleiden wie Krampfadern, Besenreiser oder chronische Venenschwäche beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild der Beine, sondern können zu echten Belastungen im Alltag werden. Wer im Raum Kufstein eine präzise Diagnostik und moderne Behandlung sucht, findet in der Wahlarztordination Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg einen erfahrenen Facharzt für Gefäß- und Venenerkrankungen.
Mit langjähriger Erfahrung, moderner Ausstattung und einem klaren Fokus auf schonende, ambulante Verfahren behandelt Dr. Borhanian Patient:innen individuell – auf Basis exakter Diagnostik und unter persönlicher Betreuung.
Wenn Gefäße aus dem Gleichgewicht geraten
Ein gesunder Blutfluss ist entscheidend für das körperliche Wohlbefinden. Werden Venen überlastet oder funktionieren die Venenklappen nicht mehr richtig, kommt es zu Rückstauungen, erweiterten Gefäßen und chronischen Beschwerden. Frühe Warnzeichen sollten daher nicht ignoriert werden:
müde oder schwere Beine – vor allem nach dem Stehen
Schwellungen, besonders abends
ziehende Schmerzen oder Wadenkrämpfe
sichtbare Krampfadern oder Besenreiser
dunkle Hautverfärbungen an den Unterschenkeln
Bereits bei diesen Symptomen empfiehlt sich eine fachärztliche Abklärung – in der Praxis oder vorab per Online-Venencheck.
Individuelle Behandlung nach klarer Diagnose
Die Grundlage jeder effektiven Therapie ist eine fundierte Untersuchung. In der Ordination in Salzburg erfolgt diese mithilfe der farbkodierten Duplexsonografie, einem hochauflösenden Ultraschallverfahren, das Gefäße und Blutfluss exakt darstellt. Auf dieser Basis wird entschieden, welche Methode für Sie am besten geeignet ist:
Endovenöse Laserbehandlung (EVLT): Schließt defekte Venen von innen – minimalinvasiv, narbenfrei, ambulant.
Sklerosierung: Verödung kleinerer Venen – geeignet für Besenreiser oder ergänzend zur Haupttherapie.
Radiofrequenzablation: Wärmeverfahren zur Venenverödung – ähnlich effektiv wie Laser.
Konservative Maßnahmen: Kompression, Bewegung, präventive Beratung.
Alle Eingriffe werden ambulant und unter lokaler Betäubung durchgeführt – mit geringer Ausfallzeit und hoher Alltagstauglichkeit.
Warum Patient:innen aus Kufstein nach Salzburg kommen
Die Ordination ist aus dem Raum Kufstein in rund einer Stunde erreichbar – ein überschaubarer Weg für eine spezialisierte Gefäßdiagnostik und moderne Therapie durch einen erfahrenen Facharzt.
Was Sie in der Praxis erwartet:
individuelle Betreuung durch den behandelnden Arzt
moderne Diagnostik auf Facharztniveau
ruhige Praxisatmosphäre ohne Klinikstress
flexible Terminvergabe, keine Wartezeiten
klare Kommunikation & Nachsorge
Viele Patient:innen schätzen nicht nur die medizinische Qualität, sondern auch den persönlichen Umgang – verständlich, respektvoll und ohne Zeitdruck.
Jetzt handeln – bevor Beschwerden zunehmen
Gefäßprobleme lassen sich heute gut behandeln – vorausgesetzt, man erkennt sie früh und wählt die passende Methode. Lassen Sie Ihre Beine untersuchen und gewinnen Sie neue Lebensqualität.
Sie kommen aus Kufstein oder Umgebung und suchen eine zuverlässige Behandlung bei Venenerkrankungen? Dann lassen Sie sich von Dr. Kurosch Borhanian in Salzburg persönlich beraten.