

Warum bekommen die Blätter meiner Palme braune Spitzen?
Braune Spitzen an Palmenblättern – Ursachen und Lösungen
Palmen sind beliebte Zimmerpflanzen, doch braune Spitzen an den Blättern können ein häufiges Problem sein. Die verfärbten Blattspitzen sehen nicht nur unschön aus, sondern sind oft ein Zeichen für Pflegefehler oder ungünstige Umweltbedingungen. Um deine Palme gesund zu halten, solltest du die Ursachen erkennen und rechtzeitig handeln.
Die häufigsten Gründe für braune Blattspitzen
Eine der häufigsten Ursachen ist trockene Luft, insbesondere in den Wintermonaten, wenn Heizungen die Luftfeuchtigkeit im Raum stark reduzieren. Palmen stammen aus tropischen Regionen und benötigen eine gewisse Luftfeuchtigkeit, um gesund zu bleiben. Auch falsches Gießen kann zu Problemen führen – sowohl zu viel als auch zu wenig Wasser kann die Blattspitzen austrocknen lassen. Zudem spielt die Qualität des Gießwassers eine Rolle, da kalkhaltiges oder stark gechlortes Wasser den Pflanzen schaden kann.
So kannst du braunen Spitzen vorbeugen
Um deine Palme gesund zu halten, solltest du für eine gleichmäßige Wasserversorgung sorgen. Am besten nutzt du weiches Wasser, beispielsweise Regenwasser oder gefiltertes Leitungswasser. Regelmäßiges Besprühen der Blätter hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, insbesondere im Winter. Falls deine Palme in direkter Nähe zu einer Heizung steht, solltest du überlegen, sie an einen etwas geschützteren Platz zu stellen. Eine gelegentliche Düngung mit einem speziellen Palmendünger sorgt zudem für kräftiges Wachstum und gesunde Blätter.
🌿 Vermeide braune Spitzen und sorge für eine gesunde Palme – entdecke jetzt passendes Zubehör und Pflegetipps im Onlineshop!