Company image

Deisl Parkettmanufaktur

Liezen, Selzthaler Straße 37

Wir erzeugen edle Massivholz-Parkettböden.
In ehrlicher Handarbeit.


Wir sind ein Familienbetrieb im steirischen Liezen und haben uns auf die Produktion von edlem Massivparkett aus 100% Natur und 100% österreichischem Holz spezialisiert.

Ambitioniert gehen wir auf die Wünsche unserer Kunden ein und lassen keine Ansprüche unerfüllt.


Als Parkett ist jede Holzart edel.

Die hier gezeigten Holzsorten für unseren Parkett
sind ein Auszug aus unserem Produktportfolio.
Auf Anfrage bieten wir natürlich auch andere.


Image Component


Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component
Image Component



Diese Highlights gibt es nur bei deisl.


ORION CRYSTAL-FLOORING:
PARKETT MIT MONDÄNEM GLANZ

Eines Abends allerdings, bei einem guten Glas Wein unter klarem Sternenhimmel, durchbrach ein lauter Gedanke die Stille: Man müsste die Klarheit und Brillanz dieses Himmels in Massivdielen spiegeln! Aber wie?

Wir haben eine Lösung gefunden: ORION – crystal flooring.

Für diese Kreation aus der deisl parkettmanufaktur verwenden wir nur Original-Kristalle aus dem Hause Swarovski und arbeiten sie in unsere Massivparkettböden ein. Der Durchmesser der Kristalle kann 14, 20 oder 30 Millimeter betragen. Kombiniert werden können die hochwertigen Kristalle mit sämtlichen Holzarten aus unserem Angebot. Auf Wunsch ist es sogar möglich die Kristalle in einer personalisierten Form (Logos oder Schriftzüge) anzuordnen.

Image Component



NICHT EINFACH NUR MASSIV: DAS DEISL-STABILISIERUNGS-SYSTEM

Holz lebt. Auch als Parkettboden. Jede Änderung der relativen Luftfeuchtigkeit im Raum führt auch zu Veränderungen des Volumens. Die Folge sind Spannungen im Querschnitt der Bretter, langsam entstehen Fugen.

Winzige, vor allem in der Heizperiode auftretende Fugen sind eigentlich nicht zu vermeiden. Sie gehören zu den charakteristischen Merkmalen eines naturbelassenen Bodens.

Um die Bildung tatsächlich störender Fugen zu vermeiden, haben wir allerdings ein wirksames und einzigartiges Mittel entwickelt: Das patentierte Stabilisierungs-System für Parkett der deisl parkettmanufaktur.

Es besteht aus bis zu elf glasfaserverstärkten Kunststoffstäben, die auf der Unterseite der Dielen quer zur Faser eingefräst und eingeklebt werden. Die Stäbe besitzen die sechsfache Zugfestigkeit von Stahl.

Die Kombination dieser extremen Zugfestigkeit und die Verwendung von biologischem PU-Klebstoff zur Einklebung der Stabilisatoren sichert eine schlicht einzigartige Stabilität. Die Ruhe des Bodens ist spürbar. Sie gehört zu den wichtigsten Gründen, warum viele Menschen auf ein Original aus der deisl parkettmanufaktur bestehen.

Image Component



BÖDEN SENKRECHT: WAND-DESIGN BY DEISL PARKETTMANUFAKTUR

Sie haben sie doch sicher auch in ihrer Wohnung oder ihrem Haus: diese eine leere und langweilige Wand, von der sie einfach nicht wissen, wie Sie sie gestalten sollen. Kein Problem, mit WANDDESIGN by deisl.

Parkett eignet sich nämlich auch ganz hervorragend, um Wände zu veredeln. Deshalb haben wir mit WANDDESIGN by deisl unser Sortiment erweitert. Damit Sie noch mehr Möglichkeiten haben, ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Unsere Wandpaneele sind genau wie unsere Böden in unterschiedlichen Holzarten, Strukturen und Farben erhältlich. Egal ob als spannender Kontrast in einer kleinen Nische oder als großflächige Veredelung eines ganzen Wohnraums - mit WANDDESIGN by deisl ist ihrer individuellen Wandgestaltung keine Grenze mehr gesetzt.

Image Component



UNSCHEINBARE STÄRKE: MASSIVPARKETT AB 11 MM

Oft ist Massivparkett einfach zu stark. Nach langem tüfteln ist es uns nun gelungen, unseren Vollholzparkett bereits ab 11 mm Stärke zu produzieren. Damit Sie niemals auf Massivparkett verzichten zu müssen.

Image Component


Direkt vom Produzenten.
Geliefert und verlegt vom Händler in der Nähe.




Unzählige Handgriffe prägen die Fertigung in der deisl parkettmanufaktur. Das beginnt mit der händischen Stapelung des angelieferten Holzes in der Schnittholzhalle, wo die Bretter langsam an der Luft trocknen. Je länger das dauert, umso schonender kann nämlich die spätere technische Trocknung in der Kammer erfolgen.

Getrocknet kommen die Schnittholzpakete dann in die Klimahalle, wo sie nach Qualität sortiert und gelagert werden. Für die Fertigung eines bestimmten Bodens wird das passende Paket erst einer Feuchtigkeitskontrolle unterzogen und geht dann direkt zum Hobeln.

Nach der Hobelung und Profilierung wird ca. jede 50ste Diele genauestens vermessen, die Passgenauigkeit und der Winkel kontrolliert. Wird die Toleranzgrenze nicht überschritten, erfolgt die Verschließung der Risse mit farblich exakt abgestimmter Kittmasse. Dielen mit zu großen Öffnungen werden entweder gekürzt oder ausgeschieden.

Image Component



Image Component

Die eigentliche Oberflächenbehandlung beginnt auf der Unterseite der Diele. Hier erhalten sie optional die Einschnitte für das patentierte Stabilisierungssystem.

Danach wird die Oberfläche geschliffen, auf Wunsch gebürstet und meistens auch geölt. Dafür wird ein natürliches Öl höchster Qualität verwendet, das an der Luft aus- trocknet. Der Farbton des Öles ist vom Kunden frei wählbar und wird aus bis zu sechs verschiedenen Grundfarben individuell gemischt, selbstverständlich ohne Aushärte-Beschleuniger.

Um eigene Farbnuancen zu erzielen und um Spannung aus dem Holz zu nehmen, können Holzsorten mit ausreichend Gerbstoff auch gedämpft werden. Diese Methode verändert den Charakter der Diele grundlegend und stammt ursprünglich aus dem traditionellen Handwerk.


Unsere Parkettböden sind für die Ewigkeit.
Ihr Ursprung liegt in Österreich.

Image Component
Image Component
Image Component
Image Component

Datenschutzinfos

Impressum