

Teamarbeit durch gewaltfreie Kommunikation stärken
Eine effektive Teamarbeit basiert auf klarer und respektvoller Kommunikation. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bietet hierfür ein bewährtes Modell, das es ermöglicht, Bedürfnisse und Gefühle offen auszudrücken, ohne das Gegenüber zu verletzen. Durch die Anwendung der GFK können Missverständnisse reduziert und ein harmonisches Arbeitsklima geschaffen werden.
Vorteile der gewaltfreien Kommunikation im Team
Die Implementierung der GFK im Team fördert ein tieferes Verständnis unter den Mitgliedern und stärkt das gegenseitige Vertrauen. Konflikte können frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst werden, was die Effizienz und Zufriedenheit im Team erhöht. Zudem unterstützt die GFK dabei, eine Kultur der Wertschätzung und Offenheit zu etablieren, die für den langfristigen Erfolg eines Teams unerlässlich ist.
Angebote von Brigitte Puhr - Connecting Communication zur Förderung der Teamarbeit
Brigitte Puhr - Connecting Communication in Wien bietet maßgeschneiderte Trainings und Workshops an, die Teams dabei unterstützen, die Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation zu erlernen und in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch praxisnahe Übungen und individuelle Beratung werden Kommunikationskompetenzen gestärkt und die Teamarbeit nachhaltig verbessert. Diese Angebote richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Einzelpersonen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten.