

Digitale Rollenprofile für Unternehmen in der Schweiz entwickeln
Klar definierte Rollen als Fundament jeder Organisation
Ein Unternehmen funktioniert dann besonders gut, wenn jede Rolle klar beschrieben, nachvollziehbar und sinnvoll eingeordnet ist. In der Praxis fehlt jedoch oft ein vollständiger Überblick: Aufgaben überschneiden sich, Erwartungen sind unklar und Entwicklungsmöglichkeiten bleiben ungenutzt. benobix hilft Schweizer Unternehmen dabei, digitale Rollenprofile zu entwickeln, die Ordnung, Orientierung und Verbindlichkeit schaffen.
Mit wenigen Klicks lassen sich Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Anforderungen pro Rolle definieren – nachvollziehbar für Führungskräfte, Mitarbeitende und neue Teammitglieder.
Aufgaben, Anforderungen und Kompetenzen auf einen Blick
Jede Rolle in benobix kann mit einem präzisen Profil ausgestattet werden: Welche Tätigkeiten sind damit verbunden? Welche Fähigkeiten werden benötigt? Welche Soft Skills sind erfolgskritisch? Unternehmen erhalten damit nicht nur eine Übersicht über bestehende Strukturen, sondern auch ein starkes Werkzeug zur Personalentwicklung.
Optional steht eine wissenschaftlich fundierte Kompetenzliste zur Verfügung, mit der sich Persönlichkeitsanforderungen objektiv und nachvollziehbar formulieren lassen – ideal für Recruiting, Mitarbeitergespräche und interne Förderprogramme.
Einheitliche Struktur, individuelle Anpassung
Die digitalen Rollenprofile von benobix lassen sich für jede Branche und Unternehmensgröße flexibel konfigurieren. Ob klassisches Organigramm, projektorientierte Teams oder hybride Strukturen – die Software passt sich an, nicht umgekehrt.
Alle Rollenprofile bleiben dabei zentral gespeichert, immer aktuell und können direkt in andere HR-Prozesse eingebunden werden – von der Personalverwaltung bis zur Leistungsbeurteilung.
Jetzt Rollenprofile systematisch gestalten – Demo buchen und benobix als digitale Lösung zur Strukturierung Ihrer Organisation erleben.