





Kaffee zubereiten ohne Maschine zuhause und unterwegs
Genussvoller Kaffee ganz ohne Technik – einfach, flexibel und aromatisch
Du hast keine Kaffeemaschine zur Hand, aber möchtest nicht auf guten Kaffee verzichten? Kein Problem! Es gibt viele einfache und effektive Methoden, um Kaffee ohne Maschine zuzubereiten – und das mit vollem Geschmack. Egal ob du unterwegs bist, campst oder einfach minimalistischer leben möchtest: Mit der richtigen Technik wird auch Kaffee ohne Gerät zum echten Genuss.
Drei einfache Methoden für köstlichen Kaffee ohne Maschine
1. Aufgießen mit dem Kaffeefilter:
Ein Papierfilter oder wiederverwendbarer Handfilter über einer Tasse reicht aus. Gib frisch gemahlenen Kaffee (ca. 6 g pro 100 ml) hinein und gieße heißes Wasser in kreisenden Bewegungen langsam auf. Perfekt für klaren, milden Filterkaffee.
2. French Press:
Die Pressstempelkanne benötigt nur grob gemahlenen Kaffee und heißes Wasser. Kurz umrühren, 4 Minuten ziehen lassen, dann den Stempel langsam nach unten drücken. Ergibt einen vollmundigen, ölhaltigen Kaffee mit Charakter.
3. Kaffee im Kochtopf („Cowboy-Methode“):
Für ganz einfache Umstände: Kaffee in Wasser geben, aufkochen und 3–5 Minuten köcheln lassen. Danach langsam abgießen oder absetzen lassen. Einfach, stark und rustikal – ideal fürs Campen.
Frisch gemahlene Bohnen machen den Unterschied
Egal für welche Methode du dich entscheidest – der Geschmack steht und fällt mit der Qualität der Bohne. Unsere Röstungen aus Ried im Innkreis eignen sich ideal für alle Zubereitungsarten – ob zuhause oder unterwegs.
Jetzt passende Kaffeebohnen für die Zubereitung ohne Maschine entdecken – direkt aus Ried im Innkreis, frisch geröstet und österreichweit geliefert.
Du hast Fragen zur Zubereitung oder brauchst Hilfe bei der Auswahl? Kontaktiere uns über das Formular – wir beraten dich gern persönlich!