

Seminar und Schulung für Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer und Räumungshelfer im Emsland
Effektiver Schutz durch geschulte Helfer
Brandschutz- und Evakuierungshelfer spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Unternehmen. Ihre Aufgaben reichen vom sicheren Umgang mit Feuerlöschgeräten bis zur Unterstützung bei Evakuierungen. In diesem Seminar erhalten Teilnehmer praxisorientierte Schulungen, um Gefahren durch Brände und Rauch realistisch einzuschätzen und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Die Benennung geschulter Helfer erfüllt zudem wichtige Anforderungen von Berufsgenossenschaften, Feuerwehr und Versicherungen.
Zielgruppe und Nutzen
Das Seminar richtet sich an Personen, die als Brandschutz-, Evakuierungs- oder Räumungshelfer im Unternehmen tätig sind oder diese Funktion neu übernehmen möchten. Teilnehmer lernen, wie sie ihre Verantwortung im betrieblichen Brandschutz wahrnehmen, die Gefahren von Bränden und Rauch einschätzen und Rettungswege planen. Mit dem Wissen aus der Schulung werden behördliche und versicherungstechnische Vorgaben erfüllt und die Sicherheit im Unternehmen maßgeblich erhöht.
Inhalte der Schulung
Die Schulung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Teilnehmer lernen die Grundlagen des Brandschutzes, einschließlich rechtlicher Anforderungen, physikalisch-chemischer Grundlagen der Verbrennung und Vorbeugemaßnahmen im betrieblichen Kontext. Zusätzlich wird die Handhabung von Brandmeldeanlagen und Feuerlöschern geschult. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rettung und Evakuierung von Personen, der Planung von Rettungswegen und der Zusammenarbeit mit Einsatzkräften wie der Feuerwehr. Durch praxisnahe Brandschutzunterweisungen wird das Erlernte direkt anwendbar.
Melden Sie sich jetzt zu den Seminarangeboten an und sorgen Sie für mehr Sicherheit durch geschulte Brandschutzhelfer in Ihrem Unternehmen.