

Heilerde als natürliches Trockenshampoo – frisches Haar ohne Waschen
Warum Heilerde als Dry Shampoo?
Heilerde bindet überschüssiges Fett am Ansatz und frischt das Haar sichtbar auf – ganz ohne Aerosole, Parfüm oder Schaum. Besonders praktisch an vollen Tagen, nach dem Sport oder wenn die Haarwäsche noch warten soll: Ein wenig Puder reicht, um Volumen und Leichtigkeit zurückzubringen.
Anwendung Schritt für Schritt
Vorbereiten: Haare gut durchbürsten. Eine kleine Menge Heilerde in eine Schale geben.
Auftragen: Mit einem großen, sauberen Pinsel (oder Puderquaste) sparsam auf den fettigen Ansatz tupfen.
Einwirken lassen: 1–2 Minuten warten, damit die Erde überschüssiges Öl binden kann.
Ausbürsten & Stylen: Mit einer Bürste gründlich ausbürsten. Nach Wunsch leicht anheben und mit den Fingern in Form bringen.
Hinweise: Weniger ist mehr – lieber nachdosieren. Kontakt mit dunkler Kleidung vermeiden, bis alles ausgebürstet ist. Bei sehr empfindlicher Kopfhaut erst an kleiner Stelle testen.
Feintuning für jeden Haartyp
Feines Haar: Nur sehr sparsam pudern; Fokus auf T‑Zone des Scheitels für sofortiges Ansatz‑Volumen.
Dunkles Haar: Eventuell einen Hauch Kakaopulver oder geeignete mineralische Pigmente untermischen, um einen Weißschleier zu vermeiden.
Locken/Wellen: Puder zwischen die Partien „stempeln“, nicht reiben; anschließend mit den Fingern aufschütteln.
Mit Alpine Green Clay – Grüne Heilerde aus Österreich erhältst du eine fein vermahlene, naturreine Basis, die sich gleichmäßig verteilen und leicht ausbürsten lässt. Ideal als alternatives Trockenshampoo für schnelle Frische und Ansatz‑Volumen.
Jetzt Alpine Green Clay als natürliches Trockenshampoo testen – schnell, unkompliziert, ohne Aerosol.