

Wie kann ich meinen Stall im Sommer abkühlen?
Sommerhitze wird zur Belastung für Tier und Betrieb
Wenn die Außentemperaturen steigen, wird es auch im Stall schnell kritisch. Stauende Hitze, fehlender Luftaustausch und hohe Luftfeuchtigkeit wirken sich direkt auf die Tiere aus: Sie fressen weniger, sind unruhiger und anfälliger für Erkrankungen. Besonders Milchkühe, Schweine und Kälber reagieren empfindlich auf Hitzestress. Ohne gezielte Maßnahmen drohen Leistungseinbußen, höhere Tierarztkosten und ein sinkendes Wohlbefinden.
Luft gezielt lenken statt auf Kühltechnik setzen
Mechanische Kühlgeräte sind oft teuer, wartungsintensiv und nicht immer effektiv. Eine effizientere und nachhaltigere Lösung ist die gezielte Luftführung mittels Schlauchbelüftung. Dabei wird Frischluft kontrolliert und gleichmäßig über Textilschläuche in den Stall geführt. Die warme Innenluft wird kontinuierlich verdrängt, ohne dabei Zugluft zu erzeugen. So sinkt die gefühlte Temperatur, und die Tiere bleiben auch bei heißen Außentemperaturen entspannter und gesünder.
Individuelle Kühlungslösungen für jeden Stalltyp
Air Neutra plant Belüftungssysteme individuell – angepasst an Tierart, Stallgröße und bauliche Bedingungen. Ob Neubau oder Nachrüstung: Unsere Systeme sind energieeffizient, leise, wartungsarm und bieten eine spürbare Verbesserung des Stallklimas bereits ab dem ersten Tag. So lässt sich der Sommer besser überstehen – für Mensch und Tier gleichermaßen.
Sie möchten Ihren Stall gezielt gegen Hitze wappnen? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung zur optimalen Belüftungslösung.