Was bringt eine Schlauchbelüftung im Kuhstall?

Was bringt eine Schlauchbelüftung im Kuhstall?
Was bringt eine Schlauchbelüftung im Kuhstall?

Was bringt eine Schlauchbelüftung im Kuhstall?

Bessere Luft – bessere Leistung

Eine Schlauchbelüftung sorgt für eine gleichmäßige Frischluftverteilung im gesamten Stall. Im Gegensatz zu herkömmlicher Lüftung wird die Luft kontrolliert und ohne Zugluft direkt in die Tierbereiche geleitet – genau dort, wo sie gebraucht wird. Das verbessert das Stallklima erheblich, reduziert Hitzestress und fördert die Gesundheit der Tiere. Besonders Milchkühe reagieren positiv auf stabile Temperaturen und bessere Luftqualität: Sie bleiben ruhiger, fressen besser und leisten zuverlässiger.

Weniger Krankheiten, mehr Stallruhe

Kühe sind empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Luftstau und hoher Luftfeuchtigkeit. Eine Schlauchbelüftung reduziert diese Belastungen deutlich. Durch die gezielte Luftführung sinken Ammoniak- und Feinstaubkonzentrationen, was sich positiv auf die Atemwege auswirkt. Die Tiere bleiben entspannter, was nicht nur die Tiergesundheit stärkt, sondern auch die Arbeitsbedingungen im Stall verbessert.

Individuelle Lösungen für jeden Betrieb

Nicht jeder Stall ist gleich – deshalb werden Schlauchbelüftungssysteme bei Air Neutra individuell geplant. Je nach Größe, Tierzahl und baulicher Struktur wird das System optimal angepasst. Die Technik ist wartungsarm, energieeffizient und einfach nachrüstbar. Ob Neubau oder Altbestand – eine professionelle Schlauchbelüftung ist eine Investition, die sich spürbar auszahlt.

Sie möchten wissen, wie eine Schlauchbelüftung auch Ihren Kuhstall verbessern kann? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und unverbindlich.

📩 office@airneutra.at

📱 Jetzt über WhatsApp anfragen

Besuche ähnliche Expos