Stallklima optimieren für bessere Tiergesundheit

StallklimaoptimierenTiergesundheit
Stallklima optimieren für bessere Tiergesundheit
Stallklima optimieren für bessere Tiergesundheit

Stallklima optimieren für bessere Tiergesundheit

Luft, Temperatur und Feuchtigkeit im Gleichgewicht

Ein stabiles Stallklima ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Nutztieren. Zu hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder mangelnder Luftaustausch fördern die Ausbreitung von Keimen, belasten die Atemwege und führen zu Verhaltensstörungen. Nur wenn Temperatur, Luftqualität und Feuchtigkeit im richtigen Verhältnis stehen, können Tiere ihr Potenzial entfalten – ganz gleich ob in der Milchviehhaltung, Schweinezucht oder Kälberaufzucht.

Schlauchbelüftungssysteme für ein konstant gutes Klima

Moderne Belüftungssysteme wie die Schlauchbelüftung bieten eine gleichmäßige, zugfreie Luftverteilung im gesamten Stall. Frischluft wird gezielt und kontrolliert in alle Bereiche geleitet – vom Fressplatz bis zur Liegefläche. Das verhindert Temperatursprünge, reduziert Schadstoffe wie Ammoniak und sorgt für ein ruhiges, gesundheitsförderndes Umfeld. Die Tiere profitieren von stabiler Atmung, besserer Futterverwertung und einer geringeren Krankheitsanfälligkeit.

Tierwohl sichern – wirtschaftliche Vorteile nutzen

Ein optimiertes Stallklima senkt Tierarztkosten, verbessert die Entwicklung der Tiere und erleichtert die tägliche Betreuung. Die Systeme von Air Neutra sind individuell anpassbar, energieeffizient und auch in bestehende Gebäude leicht integrierbar. Damit wird nicht nur das Wohl der Tiere, sondern auch die betriebliche Effizienz langfristig gesteigert.

Jetzt individuelle Beratung anfordern und mit gezielter Lüftung die Tiergesundheit in Ihrem Stall verbessern. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

VISIT_SIMILAR_EXPOS

powered by

Expoya
V 2.2.3