Gleichmäßige Frischluft im Schweinestall sichern

GleichmäßigFrischluftSchweinestall
Gleichmäßige Frischluft im Schweinestall sichern
Gleichmäßige Frischluft im Schweinestall sichern

Gleichmäßige Frischluft im Schweinestall sichern

Luftqualität als Grundlage für gesunde Mast- und Zuchtschweine

Schweine reagieren äußerst sensibel auf schlechte Luftverhältnisse. Bereits geringe Konzentrationen von Ammoniak oder zu hoher Feuchtigkeit können Atemwegserkrankungen, Unruhe und Leistungseinbußen verursachen. Gerade in geschlossenen Buchten ist eine gleichmäßige und gezielte Frischluftzufuhr entscheidend. Ein stabiles Stallklima sorgt für bessere Tiergesundheit, erhöht die Futterverwertung und senkt den Medikamenteneinsatz.

Schlauchbelüftung – gezielte Luftführung ohne Zugluft

Während herkömmliche Belüftung oft ungleichmäßig wirkt oder Luftwirbel erzeugt, sorgt die Schlauchbelüftung für eine gleichmäßige Luftverteilung in allen Stallbereichen. Durch exakt platzierte Luftauslässe gelangt Frischluft direkt zu den Tieren – leise, zugfrei und kontrolliert. So werden Schadstoffe kontinuierlich abgeführt, und es entsteht ein ruhigeres Stallverhalten. Besonders in sensiblen Phasen wie Aufzucht oder Mastbeginn wirkt sich das positiv auf die Entwicklung der Tiere aus.

Wirtschaftlich sinnvoll und leicht integrierbar

Die Belüftungssysteme von Air Neutra lassen sich problemlos in bestehende Schweineställe integrieren und an verschiedene Stallformen anpassen. Sie sind energieeffizient, wartungsarm und langlebig – ideal für Betriebe, die Wert auf gesunde Tiere und verlässliche Technik legen. Ein gutes Stallklima wirkt sich nicht nur auf das Tierwohl, sondern direkt auf den wirtschaftlichen Erfolg aus.

Jetzt individuelle Lüftungslösung für Ihren Schweinestall planen und Frischluft gezielt einsetzen. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.

Jetzt anfragen

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 2.2.3