

Rehasport ohne Genehmigung der Krankenkasse: Bewegung als freiwillige Entscheidung!
Was wäre, wenn Hilfe nicht an Formalitäten scheitern müsste? Wenn Sie sich auch dann bewegen dürften, wenn kein Stempel auf dem Formular steht?
Rehasport ohne Genehmigung der Krankenkasse ist möglich – und für viele Menschen ein wertvoller Weg, ihre Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken. Auch ohne ärztliches Rezept. Auch ohne Wartezeit.
💡 Was bedeutet Rehasport als Selbstzahler?
Normalerweise erfolgt der Einstieg in den Rehasport über eine ärztliche Verordnung (Formular 56) und die Genehmigung durch Ihre Krankenkasse. Doch was tun, wenn diese fehlt – oder wenn der Wunsch nach Bewegung über die üblichen 50 Einheiten hinausgeht?
Die Antwort: Sie dürfen trotzdem trainieren. Als Selbstzahler.
Typische Gründe für Rehasport ohne Genehmigung:
Kein Rezept vorhanden, aber dennoch Beschwerden
Verordnete Einheiten sind aufgebraucht (meist 50 in 18 Monaten)
Verordnungsfrist abgelaufen, aber der Bedarf bleibt
Ihr privater Versicherungsvertrag deckt Rehasport nicht ab
Sie wünschen sich ein dauerhaftes, präventives Bewegungsangebot
💶 Welche Kosten erwarten mich beim Rehasport ohne Genehmigung?
Die Preise richten sich nach Anbieter, Trainingsform und Region. Im Durchschnitt gelten folgende Richtwerte:
LeistungDurchschnittspreis:
Einzelne Rehasport-Einheit (Trockengymnastik)ca. 10,44 €
Rehasport im Wasserca. 14,00 € inkl. Eintritt 10er-Karteca. 50 – 150 €Komplettprogramm (50 Einheiten)ca. 250 – 750 €
Ein fairer Preis – für professionelle Betreuung, medizinisch geschulte Übungsleiter*innen und ein Umfeld, das Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
✅ Ihre Vorteile als Selbstzahler im Rehasport
Rehasport auch ohne Genehmigung müssen Sie auf Qualität und Wirksamkeit nicht verzichten. Im Gegenteil: Viele Anbieter – wie ACTIVITY FITNESS – bieten strukturierte Programme mit individueller Betreuung, auch über das Regelleistungsvolumen hinaus.
Vorteile im Überblick:
Keine Wartezeiten auf Verordnung oder Genehmigung
Teilnahme bis zu 3× pro Woche möglich
Flexible Trainingsplanung und Verlängerung jederzeit machbar
Für gesetzlich und privat Versicherte gleichermaßen offen
Geeignet auch für Prävention, Nachsorge und Wiedereinstieg
📋 Was Sie sonst noch wissen sollten
Sie haben das Recht, auch ohne ärztliche Verordnung an Rehasport-Angeboten teilzunehmen.
Achten Sie bei der Wahl Ihres Anbieters auf zertifizierte Trainer*innen und ein qualitätsgesichertes Programm.
Wenn Sie privat versichert sind, klären Sie vorab, ob und in welcher Form Ihre Krankenkasse Rehasport erstattet.
🟢 Fazit: Rehasport ohne Genehmigung – selbstbestimmt gesund bleiben
Gesundheit ist kein Luxus. Sie ist eine Entscheidung. Rehasport auch ohne Rezept. Auch ohne Stempel.
Rehasport ohne Genehmigung der Krankenkasse ist ein Angebot an alle, die aktiv bleiben oder werden wollen – auf eigene Initiative, in ihrem Tempo, mit professioneller Begleitung.
Denn: Es braucht nicht immer eine Verordnung, um zu spüren, dass Bewegung gut tut.
💬 Jetzt bei ACTIVITY FITNESS starten – auch ohne Genehmigung
Möchten Sie Rehasport nutzen, aber Ihnen fehlt das Rezept? Kein Problem!
👉 Wir begleiten Sie – auch als Selbstzahler.
Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie einfach es ist, etwas für sich zu tun.
Rehasport ohne Zuzahlung bedeutet: weniger Sorgen, mehr Bewegung – und ein Weg zurück zu neuer Lebensqualität.
👉 Lassen Sie sich beraten und starten Sie mit uns bei ACTIVITY FITNESS in ein aktiveres, selbstbestimmtes Leben.
Wir begleiten Sie. Schritt für Schritt. 💚
Melden Sie sich noch heute und klicken Sie hier zur Website👇