Rehasport auf Rezept bei der TK: Bewegung, die von der Kasse getragen wird – und vom Leben belohnt!

#Rehasport Mit Herz#Sanft Stark Werden#Zurück In Bewegung#Rehasport Kostenfrei#Gesund Mit TK#Rehasportgruppe ACTIVITY FITNESS Finden#Rehasport Für Senioren#Bewegung Auf Rezept#Rehasport Rückenschmerzen#Rehasport Nach OP#Rehasport TK Genehmigung#Activity Fitness#Formular 56 TK#TK Rehasport#Rehasport Auf Rezept
Rehasport auf Rezept bei der TK: Bewegung, die von der Kasse getragen wird – und vom Leben belohnt!
Rehasport auf Rezept bei der TK: Bewegung, die von der Kasse getragen wird – und vom Leben belohnt!

Rehasport auf Rezept bei der TK: Bewegung, die von der Kasse getragen wird – und vom Leben belohnt!

Was wäre, wenn die Rückkehr zu mehr Lebensqualität nicht nur möglich, sondern auch bezahlt wäre? Wenn gezielte Bewegung nicht nur hilft, sondern gefördert wird?

Rehasport auf Rezept TK (Techniker Krankenkasse) ist genau das: eine von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannte Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation – individuell, wirkungsvoll und vollständig kostenfrei.


Rehasport auf Rezept – und was die TK für Sie übernimmt

Rehasport bei der Techniker Krankenkasse bedeutet: Die TK übernimmt in der Regel die Kosten vollständig – für bis zu 50 Einheiten innerhalb von 18 Monaten. Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit chronischen Beschwerden, Bewegungseinschränkungen oder nach einer Operation.

Ziel ist es, durch ärztlich verordnetes Gruppentraining die körperliche Funktion, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie unter Rückenschmerzen, Arthrose, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder neurologischen Einschränkungen leiden – Rehasport auf Rezept TK bringt Sie wieder in Bewegung und unterstützt aktiv Ihre Genesung.


1. Wer hat Anspruch auf Rehasport über die TK?

Die gute Nachricht: Rehasport ist eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen – und somit auch bei der Techniker Krankenkasse voll erstattungsfähig.

Sie haben Anspruch auf Rehasport auf Rezept bei der TK, wenn:

  • eine chronische Erkrankung oder Behinderung Ihre körperliche Belastbarkeit einschränkt

  • Sie sich nach einer Operation wieder stabilisieren möchten (Rehasport nach OP TK)

  • Ihre Mobilität und Kraft durch gezielte Bewegung verbessert werden sollen

  • Sie unter Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden leiden (Rehasport Rückenschmerzen TK)

  • Sie eine unterstützende Maßnahme zur Alltagsbewältigung suchen, z. B. bei neurologischen Erkrankungen

  • Sie zu einer älteren Zielgruppe gehören und ein angepasstes, schonendes Bewegungsprogramm benötigen (Rehasport für Senioren TK)

Ihr Hausarzt, Facharzt oder Orthopäde stellt Ihnen dafür das Formular 56 TK („Verordnung für Rehabilitationssport“) aus.


2. Wie läuft Rehasport auf Rezept bei der TK ab?

Der Weg zu mehr Lebensqualität ist einfach und transparent – so funktioniert’s:

✅ Schritt 1: Ärztliche Verordnung

Ihr Arzt stellt Ihnen das Formular 56 TK aus – mit Diagnose und Empfehlung für Rehasport auf Rezept TK.

✅ Schritt 2: TK Rehasport Genehmigung

Sie reichen die Verordnung bei der Techniker Krankenkasse ein – die TK Rehasport Genehmigung erfolgt in der Regel schnell und unkompliziert, oft auch digital über die TK-App.

✅ Schritt 3: Rehasportgruppe finden TK

Suchen Sie sich eine passende Rehasportgruppe im ACTIVITY FITNESS – ein zertifiziertes Gesundheitszentrum mit entsprechender Anerkennung.

✅ Schritt 4: Start des Trainings

Sie nehmen 1–2 Mal pro Woche am Gruppentraining teil – unter Anleitung erfahrener Übungsleiter*innen, angepasst an Ihre Bedürfnisse, Beschwerden und Belastbarkeit.


3. Warum sich Rehasport mit der TK besonders lohnt

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 💰 TK übernimmt Rehasport vollständig – keine Zuzahlung nötig

  • 📱 Digitale Verwaltung via App: schnell, bequem, papierlos

  • 🧘‍♂️ Ganzheitlicher Ansatz: körperlich und seelisch wirkungsvoll

  • 💬 Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen

  • 📈 Nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit

  • 🤝 Kombination mit weiteren Angeboten der TK wie Gesundheitskurse, Coaching & Online-Programme

Bewegung auf Rezept TK bedeutet: Ihr Körper bekommt die Aufmerksamkeit, die er verdient – ganz ohne finanzielles Risiko.


Fazit: Rehasport auf Rezept TK – einfach beantragen, sicher profitieren

Rehasport auf Rezept bei der Techniker Krankenkasse ist eine der nachhaltigsten Maßnahmen zur gesundheitlichen Stabilisierung – und gleichzeitig der niedrigschwelligste Weg, wieder aktiv und beweglich zu werden.

Wenn Sie bei der TK versichert sind, profitieren Sie von einer unkomplizierten Genehmigung, professionellen Betreuung und voller Kostenübernahme.
Was Sie mitbringen müssen? Nur die Bereitschaft, gut für sich zu sorgen – den Rest übernimmt die TK.


💬 Jetzt aktiv werden – mit der TK und Rehasport auf Rezept:

✔ Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Rehasport auf Rezept TK
✔ Lassen Sie sich das Formular 56 TK ausstellen
✔ Reichen Sie es bei der TK ein – digital oder postalisch
ACTIVITY FITNESS Rehasportgruppe finden TK – und starten Sie in ein bewegteres Leben.

Sie wollen wieder aktiver leben – und die TK zahlt mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bei ACTIVITY FITNESS unterstützen wir Sie Schritt für Schritt dabei, mit Rehasport auf Rezept Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und neues Selbstvertrauen zu gewinnen – individuell betreut, professionell begleitet und zu 100 % von der TK finanziert.

📝 Sie haben bereits das Formular 56 von Ihrem Arzt?
📲 Reichen Sie es bei der TK ein – und wir kümmern uns um den Rest.

Jetzt starten – gemeinsam in Richtung Lebensqualität:
Melden Sie sich noch heute hier 👉 🌐 www.activity-fitness.de

ACTIVITY FITNESS – Weil Bewegung wieder gut tun darf.

Besuche ähnliche Expos

powered by

Expoya
V 2.2.1