Von A bis Z: Das große Zimmerpflanzen-Lexikon für Anfänger

Raumgefühl
• vor 2 Wochen

Dein grüner Daumen-Guide: Zimmerpflanzen von A bis Z
Du träumst von einer grünen Oase in deinem Zuhause, aber der Dschungel der Zimmerpflanzen scheint undurchdringlich? Keine Sorge, mit unserem Zimmerpflanzen-Lexikon für Anfänger wird die Auswahl und Pflege zum Kinderspiel. Wir führen dich von A bis Z durch die Welt der beliebtesten und pflegeleichtesten Zimmerpflanzen, damit auch du bald deinen eigenen Urban Jungle genießen kannst.
A wie Aloe Vera: Der Alleskönner
Die Aloe Vera ist nicht nur eine dekorative Zimmerpflanze, sondern auch ein echtes Multitalent. Ihr Gel wirkt beruhigend bei Hautirritationen und kleinen Verbrennungen. Sie bevorzugt einen hellen Standort, aber direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Gießen solltest du sie erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist, denn Staunässe verträgt sie gar nicht.
B wie Bogenhanf: Der Luftreiniger
Der Bogenhanf, auch bekannt als Sansevieria, ist ein wahrer Überlebenskünstler und ideal für Anfänger. Er ist extrem pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und benötigt nur selten Wasser. Außerdem filtert er Schadstoffe aus der Luft und sorgt so für ein besseres Raumklima. Ein weiterer Pluspunkt: Er ist sehr robust und verzeiht auch mal Pflegefehler.
C wie Calathea: Die Diva
Die Calathea ist bekannt für ihre wunderschönen, gemusterten Blätter, die sich nachts zusammenrollen. Sie benötigt einen hellen, aber nicht sonnigen Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen mit Wasser ist daher empfehlenswert. Die Calathea ist etwas anspruchsvoller als andere Zimmerpflanzen, aber ihre Schönheit belohnt die Mühe.
D wie Drachenbaum: Der Exot
Der Drachenbaum, oder Dracaena, ist eine beliebte Zimmerpflanze mit einem exotischen Touch. Es gibt verschiedene Arten, die sich in Blattform und -farbe unterscheiden. Er bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und benötigt nur mäßig Wasser. Achte darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen kann.
E wie Efeutute: Der Kletterkünstler
Die Efeutute, auch bekannt als Epipremnum aureum, ist eine vielseitige Zimmerpflanze, die sowohl als Hängepflanze als auch als Kletterpflanze verwendet werden kann. Sie ist sehr pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und benötigt nur wenig Wasser. Ihre Blätter sind oft marmoriert und bringen Leben in jeden Raum.
F wie Fensterblatt: Der Trendsetter
Das Fensterblatt, oder Monstera deliciosa, ist derzeit eine der angesagtesten Zimmerpflanzen. Ihre großen, geschlitzten Blätter sind ein echter Hingucker. Sie benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflege kann sie zu einer beeindruckenden Zimmerpflanze heranwachsen.
G wie Glücksfeder: Der Unverwüstliche
Die Glücksfeder, oder Zamioculcas zamiifolia, ist eine der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Sie kommt mit wenig Licht aus, benötigt nur selten Wasser und ist resistent gegen Schädlinge. Sie ist daher ideal für alle, die wenig Zeit für die Pflanzenpflege haben.
H wie Hibiskus: Die Blütenpracht
Der Hibiskus bringt mit seinen leuchtenden Blüten tropisches Flair in dein Zuhause. Er benötigt einen hellen, sonnigen Standort und regelmäßige Wassergaben. Während der Blütezeit sollte er zusätzlich gedüngt werden. Mit der richtigen Pflege kannst du dich an einer üppigen Blütenpracht erfreuen.
I wie Iresine: Das Farbenspiel
Die Iresine besticht durch ihre auffälligen, farbigen Blätter, die je nach Sorte in Rot-, Rosa- oder Lilatönen leuchten. Sie benötigt einen hellen Standort und regelmäßige Wassergaben. Ein Rückschnitt fördert das Wachstum und die Farbintensität der Blätter.
J wie Jasmin: Der Duftstar
Jasmin verzaubert mit seinem betörenden Duft und seinen zarten, weißen Blüten. Er benötigt einen hellen, kühlen Standort und regelmäßige Wassergaben. Während der Blütezeit sollte er zusätzlich gedüngt werden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blütenbildung im nächsten Jahr.
K wie Kalanchoe: Der Dauerblüher
Die Kalanchoe ist bekannt für ihre lange Blütezeit und ihre pflegeleichten Eigenschaften. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen. Sie bevorzugt einen hellen Standort und benötigt nur mäßig Wasser. Achte darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen kann.
L wie Leuchterblume: Die Hängepflanze
Die Leuchterblume, oder Ceropegia woodii, ist eine zarte Hängepflanze mit herzförmigen Blättern. Sie ist sehr pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und benötigt nur wenig Wasser. Ihre langen Triebe eignen sich ideal für Ampeln oder Regale.
M wie Monstera: Der Blickfang
Die Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Blickfang in jedem Raum. Ihre großen, geschlitzten Blätter sind einzigartig und verleihen jedem Raum einen tropischen Touch. Sie benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige Wassergaben.
N wie Nestfarn: Der Exotische
Der Nestfarn, oder Asplenium nidus, ist ein exotischer Farn mit großen, gewellten Blättern. Er bevorzugt einen halbschattigen Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Besprühen mit Wasser ist daher empfehlenswert.
O wie Orchidee: Die Elegante
Die Orchidee ist bekannt für ihre elegante Schönheit und ihre lange Blütezeit. Es gibt viele verschiedene Arten, die sich in Form und Farbe unterscheiden. Sie benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und spezielle Orchideenerde. Gießen solltest du sie erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist.
P wie Peperomia: Die Vielfalt
Die Peperomia ist eine vielfältige Pflanzengattung mit vielen verschiedenen Arten, die sich in Blattform und -farbe unterscheiden. Sie sind alle relativ pflegeleicht, bevorzugen einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und benötigen nur mäßig Wasser.
Q wie Quittenbaum: Der Seltene
Der Quittenbaum als Zimmerpflanze ist eher selten, aber durchaus möglich. Er benötigt einen hellen, kühlen Standort und regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflege kannst du dich an seinen duftenden Blüten und später an seinen Früchten erfreuen.
R wie Rhipsalis: Der Kaktus
Die Rhipsalis ist ein Kaktus, der jedoch keine Stacheln hat. Sie ist eine Hängepflanze mit langen, dünnen Trieben. Sie ist sehr pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und benötigt nur wenig Wasser.
S wie Sukkulenten: Die Wasserspeicher
Sukkulenten sind Pflanzen, die Wasser in ihren Blättern oder Stängeln speichern können. Sie sind daher sehr pflegeleicht und kommen mit wenig Wasser aus. Sie bevorzugen einen hellen, sonnigen Standort.
T wie Tradescantia: Die Bunte
Die Tradescantia, auch bekannt als Dreimasterblume, ist eine bunte Zimmerpflanze mit gestreiften Blättern. Sie ist sehr pflegeleicht, kommt mit wenig Licht aus und benötigt nur wenig Wasser.
U wie Usambaraveilchen: Der Klassiker
Das Usambaraveilchen ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Es ist bekannt für seine samtigen Blätter und seine kleinen, bunten Blüten. Es benötigt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige Wassergaben.
V wie Venusfliegenfalle: Der Fleischfresser
Die Venusfliegenfalle ist eine fleischfressende Pflanze, die Insekten fängt. Sie benötigt einen hellen, sonnigen Standort und destilliertes Wasser.
W wie Wunderstrauch: Der Farbwechsler
Der Wunderstrauch, oder Codiaeum variegatum, ist bekannt für seine bunten Blätter, die sich je nach Lichteinfall verändern können. Er benötigt einen hellen, sonnigen Standort und regelmäßige Wassergaben.
X wie Xanthorrhoea: Der Exotische
Die Xanthorrhoea, auch bekannt als Grasbaum, ist eine exotische Pflanze aus Australien. Sie benötigt einen hellen, sonnigen Standort und wenig Wasser.
Y wie Yucca-Palme: Der Robuste
Die Yucca-Palme ist eine robuste Zimmerpflanze, die wenig Pflege benötigt. Sie bevorzugt einen hellen, sonnigen Standort und benötigt nur mäßig Wasser.
Z wie Zierspargel: Der Filigrane
Der Zierspargel, oder Asparagus setaceus, ist eine filigrane Zimmerpflanze mit feinen, nadelartigen Blättern. Er bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige Wassergaben.
Mit diesem Zimmerpflanzen-Lexikon bist du bestens gerüstet, um dein Zuhause in eine grüne Oase zu verwandeln. Viel Spaß beim Gärtnern!