Das kleine Jacken-Lexikon für Hochzeitsgäste: Dos & Don'ts

Glanz & Gloria
• vor 3 Wochen

Die perfekte Jacke für Hochzeitsgäste: Ein stilvoller Leitfaden
Die Wahl der richtigen Jacke als Hochzeitsgast kann eine stilistische Herausforderung darstellen. Schließlich soll sie nicht nur warmhalten, sondern auch das Outfit ergänzen und dem festlichen Anlass gerecht werden. Dieses kleine Jacken-Lexikon hilft dir, die perfekten Dos & Don'ts zu beachten und Fehltritte zu vermeiden.
Dos: Eleganz und Abstimmung
- Boleros und Jäckchen: Kurze Boleros oder elegante Jäckchen aus feinen Stoffen wie Seide, Chiffon oder Spitze sind eine ausgezeichnete Wahl. Sie unterstreichen die Eleganz des Kleides und wärmen, ohne zu verdecken. Achte darauf, dass die Farbe harmoniert oder einen stilvollen Kontrast bildet.
- Blazer: Ein gut sitzender Blazer kann ebenfalls eine elegante Option sein, besonders für Hochzeiten mit einem etwas legereren Dresscode. Wähle hochwertige Materialien wie Leinen, Samt oder feine Wollmischungen. Pastelltöne, gedeckte Farben oder sogar ein zartes Muster können den Blazer zum Hingucker machen.
- Stolas und Schals: Eine Stola aus edlem Material wie Kaschmir oder Seide ist nicht nur wärmend, sondern auch ein modisches Statement. Sie lässt sich elegant über die Schultern legen oder locker um den Hals drapieren. Auch ein feiner Schal kann eine stilvolle Ergänzung sein, besonders bei sommerlichen Hochzeiten.
- Leichte Mäntel: Für kühlere Tage oder Abendveranstaltungen sind leichte Mäntel aus edlen Stoffen wie Wolle oder Kaschmir eine gute Wahl. Achte auf eine elegante Schnittführung und eine passende Länge, die das Kleid nicht erdrückt.
- Farben und Muster: Wähle Farben, die zum Kleid und zum Anlass passen. Pastelltöne, neutrale Farben oder zarte Metallic-Töne sind immer eine gute Wahl. Auch dezente Muster wie florale Prints oder Ton-in-Ton-Muster können einen stilvollen Akzent setzen.
Don'ts: No-Gos für Hochzeitsgäste
- Sportliche Jacken: Sportliche Jacken wie Daunenjacken, Windbreaker oder Trainingsjacken sind absolut tabu. Sie passen nicht zum festlichen Anlass und wirken deplatziert.
- Derbe Materialien: Grob gestrickte Strickjacken, Jeansjacken oder Lederjacken sind ebenfalls ungeeignet, es sei denn, die Hochzeit hat ein sehr lockeres oder thematisches Motto, das dies erlaubt. Im Zweifelsfall ist es besser, auf elegantere Alternativen zurückzugreifen.
- Ablenkende Details: Jacken mit auffälligen Logos, großen Prints oder übermäßig vielen Verzierungen lenken vom eigentlichen Outfit ab und wirken unpassend. Weniger ist oft mehr.
- Unpassende Farben: Neonfarben, knallige Muster oder Farben, die in direkter Konkurrenz zum Brautkleid stehen (z.B. Weiß oder Creme), sind ein absolutes No-Go. Auch Farben, die in der Einladung explizit ausgeschlossen wurden, sollten vermieden werden.
- Vernachlässigung der Passform: Eine schlecht sitzende Jacke kann das gesamte Outfit ruinieren. Achte darauf, dass die Jacke gut sitzt, nicht zu eng oder zu weit ist und die richtige Länge hat. Eine professionelle Anpassung kann Wunder wirken.
Materialien und Accessoires: Das i-Tüpfelchen
Die Wahl des Materials spielt eine entscheidende Rolle für den Gesamteindruck. Edle Stoffe wie Seide, Chiffon, Kaschmir oder feine Wolle unterstreichen die Eleganz des Outfits. Auch Spitze, Brokat oder Samt können eine festliche Note verleihen.
Accessoires wie eine elegante Brosche, ein feiner Gürtel oder eine Clutch können die Jacke zusätzlich aufwerten und das Outfit komplettieren. Achte darauf, dass die Accessoires farblich und stilistisch zur Jacke und zum Kleid passen.
Der Dresscode: Die wichtigste Richtlinie
Der Dresscode der Hochzeit ist die wichtigste Richtlinie bei der Wahl der Jacke. Informiere dich im Vorfeld, welcher Dresscode gewünscht ist (z.B. "Cocktail", "Black Tie", "Casual") und passe deine Jacke entsprechend an. Im Zweifelsfall ist es besser, sich für eine elegantere Option zu entscheiden.
Fazit: Stilvoll und passend gekleidet
Die Wahl der richtigen Jacke als Hochzeitsgast erfordert Fingerspitzengefühl und ein gutes Gespür für Stil. Achte auf Eleganz, Abstimmung und den Dresscode der Hochzeit. Vermeide sportliche Jacken, derbe Materialien und ablenkende Details. Mit den richtigen Dos & Don'ts bist du garantiert stilvoll und passend gekleidet und kannst den besonderen Tag in vollen Zügen genießen. Denke daran, dass die Jacke nicht nur wärmen, sondern auch das Outfit ergänzen und deine Persönlichkeit unterstreichen soll. Wähle also eine Jacke, in der du dich wohlfühlst und die deinen individuellen Stil widerspiegelt.