Holz- oder WPC-Terrasse: Welcher Belag ist pflegeleichter?

GartenLiebe & Wohnlust avatar

GartenLiebe & Wohnlust

vor 2 Wochen

Holz- oder WPC-Terrasse: Welcher Belag ist pflegeleichter? banner

Holz vs. WPC: Welcher Terrassenbelag spart Zeit und Mühe?

Die Entscheidung für den richtigen Terrassenbelag ist ein wichtiger Schritt, um den Außenbereich in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Dabei spielen nicht nur Optik und Haptik eine Rolle, sondern auch der Pflegeaufwand. Besonders beliebt sind Holz- und WPC-Terrassen, doch welcher Belag ist tatsächlich pflegeleichter? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und beleuchten die Vor- und Nachteile beider Materialien hinsichtlich ihrer Pflegebedürfnisse.

Holzterrasse: Natürliche Schönheit mit Pflegeanspruch

Eine Holzterrasse strahlt natürliche Wärme und Behaglichkeit aus. Die verschiedenen Holzarten bieten eine breite Palette an Farben und Maserungen, die sich harmonisch in jeden Garten einfügen. Allerdings erfordert Holz regelmäßige Pflege, um seine Schönheit und Lebensdauer zu erhalten.

  • Reinigung: Holzterrassen sollten regelmäßig von Schmutz, Blättern und Algen befreit werden. Hierfür eignet sich ein Besen oder ein Schrubber. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein spezieller Holzreiniger verwendet werden.
  • Ölen: Um das Holz vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit zu schützen, ist ein regelmäßiges Ölen erforderlich. Je nach Holzart und Witterungsbedingungen sollte die Terrasse ein- bis zweimal jährlich mit einem geeigneten Holzöl behandelt werden. Das Ölen verhindert das Ausbleichen des Holzes und schützt es vor Rissen und Splittern.
  • Schutz vor Schädlingen: Holz ist ein natürliches Material und kann von Schädlingen wie Insekten oder Pilzen befallen werden. Um dies zu verhindern, sollte das Holz vor dem Verlegen imprägniert werden. Auch eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlingsbefall ist ratsam.

Der Pflegeaufwand einer Holzterrasse ist also nicht zu unterschätzen. Wer bereit ist, Zeit und Mühe in die Pflege zu investieren, wird jedoch mit einer langlebigen und wunderschönen Terrasse belohnt.

WPC-Terrasse: Pflegeleicht und widerstandsfähig

WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein Verbundwerkstoff aus Holzfasern und Kunststoffen. WPC-Terrassen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie als besonders pflegeleicht und widerstandsfähig gelten.

  • Reinigung: WPC-Terrassen sind sehr einfach zu reinigen. In den meisten Fällen reicht es aus, die Terrasse mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abzubürsten. Auch ein Hochdruckreiniger kann verwendet werden, allerdings sollte der Druck nicht zu hoch eingestellt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  • Kein Ölen oder Streichen: Im Gegensatz zu Holzterrassen müssen WPC-Terrassen nicht geölt oder gestrichen werden. Das spart Zeit und Geld.
  • Widerstandsfähigkeit: WPC ist sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlinge. Es verrottet nicht, splittert nicht und ist resistent gegen Insektenbefall.

Der Pflegeaufwand einer WPC-Terrasse ist deutlich geringer als bei einer Holzterrasse. Wer wenig Zeit für die Pflege aufwenden möchte, ist mit einer WPC-Terrasse gut beraten.

Der direkte Vergleich: Pflegeaufwand im Detail

Um die Unterschiede im Pflegeaufwand noch deutlicher zu machen, hier ein direkter Vergleich:

| Aspekt | Holzterrasse